Gestresst? Genervt?

Fünf Schritte zu mehr innerer Gelassenheit

Der erste Schritt: Hör auf zu klagen.

Wenn du jedem ständig und jedem dein Leid klagst, wird es auch nicht besser. Sicher, wenn du ein Problem hast, ist es gut, sich einem Menschen anzuvertrauen kann, um Ratschlag, Hilfe oder einfach nur mal drüber reden zu können.

Aber wenn du aber ständig erzählst, wie viel Stress du hast und wie fürchterlich alles ist, wenn sich deine Gedanken nur noch darum drehen, wie schlecht es dir doch geht, dann haben gute Gedanken keinen Platz. Dadurch fühlst du dich nur noch gestresster und mögliche Lösungswege bleiben dir verschlossen.

Der zweite Schritt: Vergleiche dich nicht mit anderen,

denn meistens unterstellen wir dabei, dass das, was ich Vergleiche besser, schöner, intelligenter, reicher oder was auch immer, ist. Der oder die hat etwas was mir zum Glück fehlt. Das fühlt sich nicht gut an, das nagt an unserem Selbstwert, das stresst und nervt.

Mach das, was für dich gut und richtig ist. Jeder Mensch ist einzigartig, auch du!

Der dritte Schritt: Reduziere deine Informationsflut.

News auf dem Handy, nebenbei läuft die Serie oder ein Podcarst und immer auf den Social-Media Plattformen präsent. Auch Nachrichten müssen nicht im 30-Minuten-Takt verfolgt werden. Die überwiegend negativen Informationen werden durch wiederholtes Hören auch nicht besser, sie schwächen nur unsere Energie.  Schalte mal ab und zu ab, es wird dir helfen abzuschalten.

Der vierte Schritt: Überprüfe deine Erwartungen.

Was tust alles, weil es von dir erwartet wird? Als Mutter, als Vater, als Mitarbeiter/in, Kollege/in, als Freund/in, als Gastgeber/in und in vielen anderen Rollen. Überprüfe mal, was ist wirklich wichtig für dich und andere, was ist zur Gewohnheit geworden, wie das perfekte Menue für die Gäste, der Kuchen für die Schule, und dieses „kannst du mal eben machen?“ Welche Erwartungen willst du erfüllen, und was kann ich abgeben oder verändern?

Der fünfte Schritt: Bringe Ordnung in dein Leben.

Wie oft suchst du deine Schlüssel oder irgendwelche Unterlagen? Bringe Struktur und Ordnung in dein Leben. Räume deine Wohnung und deinen Arbeitsplatz auf. Das erspart viel Zeit und Stress sorgt für mehr Überblick. Setze Prioritäten. Meistens ist auch gar nicht alles zu schaffen, was eigentlich zu tun ist. Teile dir die Aufgaben ein in Teilziele. Setze Prioritäten und erledige das Wichtigste zu erst, und dann immer schön der Reihe nach. Ordnung im Außen wird auch für mehr innere Ordnung und Ruhe mit sich bringen und du wirst dich weniger gestresst und genervt fühlen.

Veränderung beginnt bei dir. Mache den Schritt!